
Competition Online – Ranking 2022-ARCHITEKTUR
Im langjährigen Durchschnitt wird jede 10te Arbeitsstunde in unserem Büro für Wettbewerbe genutzt. Wir freuen uns, dass dies erfolgreich ist. Im Jahr 2022 konnten wir
Im langjährigen Durchschnitt wird jede 10te Arbeitsstunde in unserem Büro für Wettbewerbe genutzt. Wir freuen uns, dass dies erfolgreich ist. Im Jahr 2022 konnten wir
Auf Einladung der Faculty of Architecture and Design (Istanbul) referierte Oliver Sterl am 15. Mai in der Reihe Archi Design Timber Talks über Holzhybridbau –
Nach 27 Monaten Bauzeit freuen wir uns über die erfolgreiche Fertigstellung unseres 114m hohen Q-Towers. Es wurden 374 Wohnungen gebaut, davon 169 leistbare Callwohnungen. Im
Anhand dreier Themenblöcke und vieler spannender Inputs wurde das komplexe Thema des einfachen Bauens verhandelt. Auch unser Projekt in der Waldrebengasse war vertreten: https://www.iba-wien.at/veranstaltungen/uebersicht/past-event-detail/event/bau-einfach-symposium (Vortrag
Für einen Dokumentarfilm über den Klimawandel und effiziente Lösungsstrategien wurde auch die Genese des HoHo Wien und unsere Erkenntnisse daraus besprochen.
Unsere Modelle und Informationen zum Bau des HoHo Wien findet man derzeit in der Ausstellung „aus Holz gebaut“ im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau
Am 12.5. gab es einen weiteren Grund zum Feiern. Unser HoHo Wien wurde von ÖGNB und klimaaktiv Bauen und Sanieren im Rahmen des BauZ!
Am 9. März erfolgte der Spatenstich unseres Projektes in der Roterdstraße 1A, 1160 Wien. Am Fuße des Wilhelminenbergs werden 9 freifinanzierte Wohnungen errichtet. Jede der
Rüdiger Lainer hat im Rahmen der Turn on am 3. März 2022 mit Herrn Michael Pech von ÖSW den Q-Tower (Vertikales Stadtquartier) präsentiert. Das Architekturfestival
Wir freuen uns über den IBA-Kanditatenstatus für die Projekte Waldrebengasse und 5 Freunde (an der Schanze), sowie über 4 IBA-Projektauszeichnungen für Biotope City, The Brick
Rüdiger Lainer zelebrierte mit anderen Stakeholdern am 14. Oktober die feierliche Grundsteinlegung unseres Projektes „The Wild“ im trendigen Nordbahnviertel. Zwei hohe Stadthäuser (8 und 11
Wir freuen uns über eine neuerliche Auszeichnung des HoHo Wien. Es wurde mit dem Niederösterreichischen Holzbaupreis 2021 in der Kategorie „Außerhalb von Niederösterreich“ ausgezeichnet.
Am 21. Oktober 2021 fand der Spatenstich zur Errichtung des Wohnprojektes Wohncampus Reininghaus statt.Hier entsteht ein lebendiger, begrünter Mix aus Wohneinheiten und Gewerbeflächen.RLP hat die
Oliver Sterl folgt gerne der Einladung der Holzforschung Austria und präsentierte das HoHo Wien bei den Holzhaustagen in Bad Ischl am 7. Oktober.Wie jedes Jahr
Wir freuen uns über eine neuerliche Auszeichnung für das HoHo Wien! Der Wienwood-Preis 2021 wurde RLP am 30.9. im Zuge eines Festakts im AZW feierlich
Wir freuen uns über den Architekturpreis „Gebaut 2020“. Die Auszeichnung für qualitativ hochwertige architektonische Projekte wurde RLP für „The Brick“ von der Magistratsabteilung 19 überreicht.
Unser Vancouver Haus in der Waldrebengasse befindet sich in der Entwurfsphase.Nun nimmt auch das Vienna House in Kanada Fahrt auf… Informationen und Interview mit Oliver