BSR, BERLINER STADTREINIGUNGSBETRIEBE / STANDORT SÜDKREUZ, BERLIN TEMPELHOF-SCHÖNEBERG, WBW, 2021

Text

„KONTEXTUELLER SOLITÄR“.
Ein Gebäudekomplex, eingefügt in den Kontext, gleichzeitig besonderes Zeichen.
Wesentlich ist eine Struktur, die einfach aufgebaut
+ effiziente Arbeitsumgebungen,
+ Variabilität auch für langfristige Nutzungsentwicklungen und
+ Wohlgefühl verbindet.
Ein Komplex biodivers und klimafreundlich

GLIEDERUNG DER VOLUMINA
Das Projekt schlägt für den BSR Teil eine klare Gliederung in flexible Bauteile vor.
+ Vier Neutrale Workspaces/Geschoß mit jeweils 400m2 für vielfältigste Typologie Entwicklungen.
+ In den Zwischenräumen zwischen jeweils 2 workspaces Erschließungsflächen mit einer einladenden, natürlich belichteten Treppe. Bequeme niedere Stufenhöhen von max. 15cm animieren die Treppen anstelle der Aufzüge zu verwenden.
+ In den beiden anderen Zwischenräumen große, begrünte „Wohlfühl“ Terrassen mit Pflanznischen für Arbeit und Erholung,
+ Angelagert an die Erschließungsflächen die neutralen Bereiche der variablen Sonderflächen. Diese sind angelagerte, intensiv begrünte Baukörper.
Diese langfristig variabel nutzbare Struktur ist gleichzeitig differenziert „individuell“, wie auch raumgreifend großmaßstäblich „kollektiv“.

BSR- HOLZHAUS FÜR NACHHALTIGKEIT (TEILBEREICH A)
Das einfache System des Hauses ermöglicht die effiziente Ausführung als hybrides Holzhaus.
Vier ringförmig angeordnete workspaces/Büromietflächen sind ausgesteift durch über Eck angeordnete Endscheiben und den diese verbindenden horizontalen Scheiben der Erschließungskerne und der Terrassenbaukörper.
Die Wirkung des Gebäudes als konstruktives „Rohr“ minimiert die Dimensionen der massiven Bauteile.
Zwischen diesen aussteifenden massiven Bauteilen ist die einfach gefügte Holzkonstruktion der Geschoße mit einem sichtbarem Holz–Träger–Stützensystem angelagert.
Dazwischen HBV Decken mit sichtbarer Holzoberfläche.

HOLZHOCHHAUS ALS HOLZHYBRID (TEILBEREICH B)
Das einfache System des Hochhauses ermöglicht auch die effiziente Ausführung als hybrides Holzhochhaus.
Aussteifender, formaktiv geknickter, massiver Kern, mit dem, dem BSR Holzhaus entsprechenden, Holzbausystem.
Angelagertes, einfaches sichtbares Holz–Träger–Stützensystem. Dazwischen HBV Decken mit sichtbarer Holzoberfläche.
Um den Anforderungen des Brandschutzes zu entsprechen wurde eine Matrix für die notwendigen Maßnahmen zur Erfüllung der Schutzziele entwickelt. Diese Maßnahmen sind mit Behörden abgestimmt und sichern die Qualität und Effizienz des Ansatzes.
Als Außenverkleidung der CLT Fassadenelemente sind einfache mineralisierte Holzspan-Platten A2 mit inhomogener Oberfläche angedacht.

Fakten

BERLINER STADTREINIGUNGSBETRIEBE / STANDORT SÜDKREUZ
PLANUNGSWETTBEWERB PHASE 1

Auslober: BSR Südkreuz Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. Immobilien KG

BGF BSR Teilbereich A oi: 18.890 m²
BGF BSR Teilbereich A ui: 4.490 m²
BGF Teilbereich B oi: 35.900 m²
BGF Teilbereich B ui: 4.480 m²

NUF BSR Teilbereich A oi: 14.932 m²
NUF BSR Teilbereich A ui: 3.484 m²
NUF Teilbereich B oi: 28.380 m²
NUF Teilbereich B ui: 3.476 m²

Mitarbeiter: Gernot Soltys, Victor Bartels