Text
Logik der Konstruktion
Auf das kräftige Mauerwerk der Bestandsgeschoße soll eine, der Logik des Hauses folgende, STB-Konstruktion mit Außenwandscheiben und aufgelöster Mittelwand gesetzt werden. Im Bereich des Dachaufbaues ergänzt eine rhythmisierte Fassade mit einem vegetabilen Aluguß-Vorsatzlayer, strukturiert durch horizontale Gesimse, die flächige Bestandsansicht straßenseitig.
Als wesentliches neues Element im Hof tritt die begrünte und überwachsene Freiraumzone, über die auch die Erschließung der neuen Geschoße erfolgt, hervor. Das Gebäude wendet sich damit von der lauten innerstädtischen Straße hin zum anmutigen frisch grünen Innenbereich.
Fakten
Wohnhausanlage Favoritenstraße 27
1040 Wien, Favoritenstraße 27
Auftraggeber / Projektentwicklung:
DI Martin Schwanzer, Parkring 4, 1010 Wien
Planungsbeginn: 1997
Baubeginn: 2004
Fertigstellung: 2005
Grundstücksfläche: 1.900 m²
Bestand: 2.900 m²
Neu Wohnungen: 1.600 m²
Neu Gewerbe: 1.100 m²
Stellplätze: 31 Stück
Konsulenten:
Statik: FLW
HKLS: Introplan
Elektroinstallation: Introplan
Bauphysik: Ziv.Ing. Walter Prause
Vermessung: Fellinger
Architekt + Generalplaner: Rüdiger Lainer + Partner
Planungsteam:
Rüdiger Lainer, Oliver Sterl (Pl), Klaus Leitner, Heidelinde Mickal, Maria Siencnik, Michael Strobl
Fotos: AnnA BlaU