Text
In direkter Nähe zum Stadion Center und dem Dusika-Stadion im 2. Bezirk solle ein Busterminal mit Büro-Hochhaus und ein Hotel errichtet werden.
Der Wettbewerbsbeitrag von RLP sieht neben dem Fernbusterminal ein Bürohochhaus als „stand alone Hochhaus“ sowie ein Hotelgebäude vor, die unabhängig vom Fernbusterminal betrieben und genutzt werden können.
Bürohochhaus
Autonome großzügige Erschließungen von außen. Die Konfiguration des Hochhauses ermöglicht eine effiziente Struktur und Gestaltung des Grundrisses. Geringe Flächenanteile wo Raum auf geschlossenen Kern stößt.
Damit großteils Flächen hoher Raumqualität und Nutzungsvariabilität. Die Raumtiefe ermöglicht attraktive und vielseitige Nutzung – vielfältig bespielbar für unterschiedliche Bürostrukturen. Sowohl kleinteilig, strukturierte Büroformen wie Zellenbüro oder Kombibüro.
Größte Anzahl der Arbeitsplätze am Licht. Die Räume sind bis in die Tiefe des Grundrisses natürlich belichtet.
Hotel
Auch das Hotel mit 180 Zimmern und den erforderlichen Nebenflächen kann als eigenes Gebäude, in Teilen über dem FBT errichtet werden.
Eine Erweiterung auf 300 Zimmer ist durch die Anbindung mit Verbindungsbrücken ans Hochhaus einfach möglich.
Variabilität und funktionelle Nachhaltigkeit
durch kompakte, einfach konstruierte Baukörper mit einem „low tech / high energy“ Haustechniksystem.
Fakten
1020 Wien
Ausloberin: WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH vertreten durch
WSE Wiener Standortentwicklung GmbH
Bruttogrundfläche gesamt: ~52.000 m²
Busterminal mit Büro-Hochhaus und ein Hotel (mit 180 Zimmern)