GERA, WOHNBAUTEN GERASDORFER STRAßE, 1210 WIEN, BTW 2014, 1.PREIS

Text

Aktivität ergänzt Introvertheitiert:
Das vielfältige und flexible Wohnungsangebot mit großem, geschütztem Freiraum, das sicheren Rückzug ins Private und auf Wunsch Introvertiertheit und Cocooning bietet, wird ergänzt durch eine gemischte Aktivitätszone mit differenziertem Anger und einer multifunktionalen Aktivitätszone.

Eigensinn und Gemeinsinn:
Herr/Frau Dornröschen trifft Frau/Herrn Düsentrieb – Eigensinn und Gemeinsinn sind im Freiraum des Projekts gleichermaßen möglich.

Selbstbau und Partizipation
Die „alte“ Wiener Siedlerbewegung in den 20er-Jahren war in gewisser Weise auch eine Selbstbau- und Bastlerinitiative, die „neue“ Siedlerbewegung soll das mit modernen Mitteln auch werden können. Die Aktivitätszone im Zugangsbereich der Siedlung ist verkehrstechnisch konsequenter „Shared Space“ mit einer gemischten Nutzung von aller Art von Fahrzeugen von Oldtimern bis zu E-Mobilen und Freizeit-Geräten sowie für Geselligkeit und Alltagsleben von Jung und Alt.

Fakten

Wohnanlage Gerasdorferstraße
1210 Wien, Gerasdorfer Straße, Grellgasse 11

Bauträger: Neues Leben
Troststraße 108, 1100 Wien
Auslober: wohnfonds wien

Bauträgerwettbewerb
Bauplatz 2, 1. Preis 2009
Planungsbeginn: 2010
Fertigstellung: 6/2014

Bearbeitungsgebiet: 8063 m²
Bebaute Fläche: 2175 m²
Bruttogrundfläche: 5298 m²
Nutzfläche: 4118 m²
Wohnungsanzahl: 54
Stellplätze: 54

Projektteam RLP: Rüdiger Lainer, Gernot Soltys (Pl)
Landschaftsplanung: Anna Detzlhofer
Statik: Ronald Mischek

Fotos: Michael Hierner