KHN, KRANKENHAUS NORD, 1210 WIEN, WBW 2008

Text

Verschränkung von Stadt und Spital
Das Krankenhaus Nord ist als Stadtbaustein zwischen den Bahnlinien eingebettet. An der Brünnerstraße entsteht ein großer begrünter Vorplatz, der zur Stadt hin sich mit Geschäften, Sozialeinrichtungen etc. öffnet. Die Stadt reicht also in das Krankenhaus hinein, der eigentliche Krankenhausbereich beginnt bei der Infostelle.

Niedere hochflexible Baukörper für Erstversorgung, Ambulanzen, Diagnostik, OP und externe Nutzungen, davon getrennt der hohe Baukörper mit primär Pflegebereichen.


Dieser hohe Baukörper ist so aufs Grundstück gesetzt, dass er

  • Distanz von den Bahnlinien hält.
  • Die Flächen in einer Sternform verteilt, somit die Baumassen aus der Stadtperspektive reduziert.
  • Mit einer Schmalseite zur Brünnerstraße gestellt, die soziale Nutzung nach außen darstellt.
  • Einen großzügigen Vorplatz bildet.
  • Große Screens an den Flügelschmalseiten ermöglichen die Darstellung des KH Nord nach außen. Die Gestaltung dieser Flächen kann in einem partizipatorischen Prozess entwickelt werden.

Fakten