KUKA, KUNSTPLATZ KARLSPLATZ, 1010 WIEN, WBW 1999

Text

Identifikation und Orientierung
Das Projekt untersucht den Bereich von der Akademie der bildenden Künste bis zum Übergang zum Schwarzenbergplatz. Es ist der Versuch einer Interpretation, die vom Raum ausgehend, sowohl die geschichtliche Entwicklung einbezieht, wie auch eine Art Spurensuche betreibt.

Die Qualitäten der Räume und ihres Gebrauchs sollen herausgearbeitet und verstärkt werden. Dies bedingt, Grenzen und Überleitungen neu zu definieren und die wesentlichen Verknüpfungen zu betonen. Es sollen Verbindungslinien und Sichtbeziehungen entlang des ehemaligen Glacis verstärkt werden, andererseits jedoch Raumkonfigurationen entwickelt werden, die Identifikation und Orientierung erlauben.

Die spannendste „versteckte“ Verknüpfung, die der Achse der Karlskirche zur Hofburg, ist durch die Bauten der Ringstraßenzeit völlig abgedeckt, andere Beziehungen können jedoch noch herausgearbeitet werden.

Fakten