Text
Vielfalt durch Neutralität
Der Körper ist ein schlankes Zwischenstück, das durchgesteckte flexible, nutzungsneutrale Wohnungen ermöglicht. Diese Wohnungen basieren auf den Untersuchungen zu gründerzeitlichen Bebauungen, deren Qualität im Prinzip ihrer Nutzungsneutralität liegt, die über die Zeit hinweg eine Vielfalt an Nutzungen erlaubt.
Fakten
Wohnanlage Leystraße
1220 Wien, Leystraße 27, Forsthausgasse 26a
Bauträger
Wiener Heim Wohnbaugesellschaft m.b.H.
Ungargasse 64-66
1030 Wien
Städtebauliche Studie: 2003
Planungsbeginn: 2005
Baubeginn: Oktober 2006
Fertigstellung: April 2008
Grundstücksfläche: 2.370 m²
Bruttogrundfläche: 7.198 m²
Nettogrundfläche: 6.025 m²
Wohnnutzfläche: 5.761 m²
Wohnungsanzahl: 63
Stellplätze: 63
Konsulenten
Statik: Mischek ZT GesmbH
HKLS: Mischek ZT GesmbH
Elektroplanung: Mischek ZT GesmbH
Bauphysik: Mischek ZT GesmbH
Generalunternehmer: Mischek Systembau GesmbH
Planungsteam RLP: Rüdiger Lainer, Julia Zeleny, Heidi Mickal, Andreas Schrader, Anja Wünsche
Renderings: Büro für Kommunikation GmbH., Schreiner und Kastler