Text
Introvertiert – Extrovertiert
Ziel ist, aufbauend auf dem Konzept der „kontextuellen Autonomie“, ein lebendiges, räumlich und sozial attraktives Stück Stadt zu entwickeln.
Die Typologien und Topologien des Umfelds werden integrierend interpretiert und in extrovertierten und introvertierten Baufeldern entwicklungsfähig zu einer großen Form gebunden.
Entlang der Verkehrsader Wagramer Straße soll in direktem Bezug zur neuen U-Bahn-Station, auf einem ehemals industriell genutztem Areal, ein neues, vielfältig genutztes Stadtquartier entstehen. Das Leitprojekt, das die prägnanten Baukörper an der Wagramer Straße von Sne Veselinovic harmonisch mit der kleinteiligen Wohnbebauung von RLP Rüdiger Lainer + Parnter verbindet, ist identitätsstiftend, spektakulär und doch harmonisch in der Umgebung verwurzelt.
Fakten
Wettbewerb Kagran LGV
Wettbewerb / Planungsbeginn: WBW 1. Preis 2006
(mit Sne Veselinovic)
Baubeginn: September 2009
Fertigstellung: Juni 2011
Grundstücksfläche: 7.459 m²
Baufläche Gebäude/ Bebaute Fl. Baufeld 1: 3.554 m²
Wohnnutzfläche inkl. Loggia: 8.559 m² (exkl. Loggia: 7.973 m²)
Bruttogrundfläche: 19.800 m²
Bruttogrundfläche Neubau: 10.600 m²
Umbauter Raum: 30.216 m3
Wohneinheiten: 105
Bauträger:
EBG – Gemeinnütz. Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft
Generalunternehmer: Strabag AG
Architekt u. Generalplaner:
RLP Rüdiger Lainer + Partner
Leistungsphasen HOA § 3 LPH 1-8 + GP
Planungsteam: Rüdiger Lainer, Oliver Sterl (Pl), Andrea Graßmugg(Pl)
Konsulenten:
Statik: Peter Kramer
HKLS + Elektro: Introplan GmbH
Bauphysik: Ziv. Ing. Walter Prause