Text
SCHLICHTHEIT, SINNLICHKEIT UND EFFIZIENZ
„KONTEXTUELLER SOLITÄR“
Ein Gebäudekomplex, eingefügt in den Kontext, gleichzeitig besonderes Zeichen.
Wesentlich ist eine Struktur, die einfach aufgebaut
+ effiziente Arbeitsumgebungen
+ Variabilität auch für langfristige Nutzungsentwicklungen
+ attraktiven Stadtraum und
+ Wohlgefühl verbindet
Ein Komplex biodivers und klimafreundlich.
STÄDTEBAU UND DIFFERENZEIRUNG
Offener Inhalt und offene Struktur sichern langfristige Nachhaltigkeit.
+ Die Gliederung der Baukörper schafft überschaubare Einheiten und differenzierte Maßstäblichkeit im Innen-und Außenraum.
Dies sichert Identifikation, Variabilität, Teilbarkeit.
+ Diese Gliederung schafft langfristig variable Arbeits- und Ergänzungsflächen für unterschiedlichste, auch noch nicht vorhersehbare Arbeitsformen.
GLIEDERUNG DER VOLUMINA
Diese langfristig variabel nutzbare Struktur ist gleichzeitig differenziert „individuell“, wie auch raumgreifend großmaßstäblich „kollektiv“.
NACHHALTIGKEIT
Ressourceneffizientes und nachhaltiges Projekt im Sinne der EU Taxonomie-verordnung und des europäischen Green Deal.
Das Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zum Umweltziel Klimaschutz.
PRINZIPIEN FÜR LANGLEBIGES UND RECYCLINGFÄHIGES KONSTRUIEREN
+ Lebensdauer erhöhen
+ Das 160 Jahre Haus
+ Robuste Grundstruktur
+ Lebenszyklus
+ Zirkulär Planen und Bauen
+ Ressourcenschonung, Materialreduktion
UNVERWECHSELBARES HOLZHAUS ALS HOLZHYBRID
Dies bestätigt den Ansatz den gesamten Komplex als Holzhybridbau zu errichten.
Holzhaus für Nachhaltigkeit.
Das einfache System des Hauses ermöglicht die effiziente Ausführung als hybrides Holzhaus.
OBSYS
„OFFENES BAUSYSTEM“
Zwischen den aussteifenden massiven Bauteilen der Kerne und deren Verbindungsträgern ist die einfach gefügte Holzkonstruktion der Geschoße mit einem sichtbarem Holz–Träger–Stützensystem angelagert.
Dazwischen serielle Deckenelemente, angestrebt mit sichtbarer Holzoberfläche.
Damit sind nur 4, sich wiederholende, serielle Holz-Hybrid Bauelemente notwendig.
+ die Stützen
+ die Träger
+ die Deckenelemente
+ die Fassadenelemente
BEPFLANZUNG
Es werden einfache, umlaufende Pflanztröge auf den Geschoßebenen vorgeschlagen. Diese wirken auf mehreren Ebenen
+ Beitrag zum Mikroklima des Umfeldes
+ Die natürliche Belüftung der Räume über Lüftungselemente in der Ebene der Bepflanzung, nutzt adiabatische Kühlung, Luftbefeuchtung und verbessert die Luftqualität.
+ Die Arbeitsplätze haben direkten Bezug zum umlaufenden „Garten“, der direkte Bezug zur Natur steigert das Wohlbefinden.
+ Steigern die Unverwechselbarkeit des Komplexes.
Fakten
MIXED-USE QUARTIERSENTWICKLUNG MUTHGASSE
Baulos 1B + 2
Auslober: LISCIV MUTHGASSE GMBH & CO KG UND GLAMAS BETEILIGUNGSVERWALTUNGS GMBH & CO „BETA“ KG
BGF ui: 16.859 m²
BGF oi: 42.495 m²
GIF ui: 3.318 m²
GIF oi: 37.724 m²
Mitarbeiter: Gernot Soltys, Sila Saygili, Gözde Yigit, Matúš Dudáš
Brandschutz: kunz Brandschutz
Renderings: © schreinerkastler