RAX, WOHNHAUSANLAGE RAXSTRASSE, 1100 WIEN, BTW 2013, 1. PREIS

Text

Hohe Dichte, viel Licht
Die Struktur der Bebauung wird von einem gemeinsamen Auftritt der Architekten Artec, Krischanitz und RLP Rüdiger Lainer + Partner an der Raxstraße – analog zum historischen Ansatz der Gründerzeitstadt – individuell in die Tiefe entwickelt.

Unser Ziel war es, im Rahmen der städtebaulichen Vorgaben und der Flächenwidmung, die Aufgabe hochverdichtet zu bauen mit den Anforderungen des Passivhauses und der Schaffung von Freiräumen hoher sozialer Qualität zu überlagern. Dies gelingt durch die spezielle Modellierung zweier Baukörper, die nicht nur ein optimiertes Oberflächen-/Volumenverhältnis haben, sondern auch wesentliche stadträumliche Funktionen übernehmen.

Durch die Orientierung der Baukörper nach dem Sonnenverlauf unter dem Motto „Wir wickeln uns um die Sonne“ ist nicht nur die energetische Optimierung, sondern auch eine besondere Benutzungsqualität der Wohnung gegeben. Wie in der Besonnungsstudie dargestellt, werden allen Wohnungen mehrstündige Besonnung und Ausblicke in die Frei- und Zwischenräume ermöglicht sowie der Anteil der Nutzflächen, die nach Norden orientiert sind, minimiert.

Das Projekt wurde mit dem klima:aktiv Gold Standard ausgezeichnet.

Fakten

Wohnhausanlage Raxstraße

1100 Wien, Raxstraße 28-32

Bauträger: win4wien

Bauträgerwettbewerb: Abgabe Oktober 2008
Baubeginn: August 2010
Fertigstellung: April 2013

Bauteil I: RLP Rüdiger Lainer + Partner
Bauteil A: ARTEC Architekten
Bauteil K: Architekt Krischanitz

Wohnnutzfläche gesamt: 30.045 m²
Wohnungen gesamt: 365

Wohnungen Bauteil RLP: 128 Wohnungen
Wohnnutzfläche: 10.997 m²
Arztpraxis im Bauteil L1: 750 m²

Kindergarten im Bauteil L1: 1.285m²

Architektur: Team RLP, Stephan Klammer (PL)
Freiraumplanung: Auböck + Kárász

Fotos: Hubert Dimko