REIC-2A, QUARTIER 4A SÜD REININGHAUS, UNESCO-ESPLANADE, 8020 GRAZ 2019

Text

Bis 2003 wurde auf den Reininghaus Gründen Bier gebraut, die Geschichte reicht sogar bis ins 16. Jhdt zurück. Bis 2025 entsteht hier ein lebendiger Stadtteil für bis zu 10.000 Menschen.
RLP zeichnet sich für die Konzeption der Bauplätze Q4A-2A und 2B verantwortlich. Ein wesentlicher Ansatz für die langfristige Nachhaltigkeit im Sinne des Smart-Citykonzeptes ist die Variabilität und Flexibilität in der Grundrissgestaltung und -nutzung, die RLP auch bei diesem Projekt eingesetzt hat.

Zwei durch eine Brücke verbundene Gebäudeteile mit 5 und 10 Geschoßen fassen den Raum der Espalanade. Die Trennung dieser Baukörper schafft eine strukturierte Durchlässigkeit zum Gartenhof und dem Gewerbebau des Bauteils 2B.
Das Erdgeschoß zur Esplanade mit Gewerbenutzung sichert das „lebendige Erdgeschoß“.
Durch das gewählte einfache Konstruktions- und Infrastruktursystem sind die Geschoße variabel teil- und
nutzbar. Der Nachfrage entsprechend sind damit vielfältige Wohnungsgrößen und Typologien einsetzbar.
Die Geschoße 1 und 2 können auch auf Grund Ihrer Raumhöhe als mögliche Flexzone langfristig für Gewerbe und andere Nutzungen vorgesehen werden.

Fakten

Bauplatz Q4a – 2A
Wohngebäude mit 133 Wohneinheiten
BGF=10.068 m²
Wohnnutzfläche= 6 727 m²
Gewerbefläche = 573 m²
Teil 1 – 10 Stockwerke, Teil 2 – 5 Stockwerke
Betreiber: BEWO

Bauträger: Mischek ZT
Architekten: RLP Rüdiger Lainer + Partner
Landschaftsplaner: Monsberger Gartenarchitektur

Baubeginn: 2021
geplante Fertigstellung: 2023