WBG, MEHRPARTEIENHAUS WIESELBURG, NÖ, 2021

Text

Bei unserem Objekt in der Grestner Straße 16, 3250 Wieselburg handelt es sich um ein Mehrparteienwohnhaus mit 14 Wohneinheiten und einer Gesamtnutzfläche von rd. 950m².
Das Grundstück ist zentral im Ort gelegen am Kreuzungsbereich Grestner Straße und Weinzierlweg. Die Umgebungsbebauung besteht größtenteils aus zweigeschoßigen Objekten die teilweise ein ausgebautes Dachgeschoß aufweisen und damit größer wirken.
Ein Bebauungsplan ist auf diesem Grundstück nicht verordnet. Der Hochwasserschutz wird 2022 fertiggestellt. Diese Parzelle wird danach nicht mehr im Hochwasserabflussbereich liegen.
Das Objekt ist in drei Baukörper gegliedert, die um einen zentralen Kern situiert sind. Die Baukörper weisen eine Höhenstaffelung von zwei bzw. drei Geschoßen auf und reagieren damit auf die Umgebungsstruktur.
Das Projekt fügt sich in Größe, Anordnung und Maßstäblichkeit in die Ortsstruktur ein.
Die drei Baukörpern sind um ein zentrales Treppenhaus mit einläufiger Stiege und Liftanlage situiert. Die Erschließungsflächen sind aus drei Himmelsrichtungen mit direktem Ausblick belichtet. Zusätzlich wird über der Treppe ein Oberlicht ausgeführt. Das hier einflutende Tageslicht wird über differenzierte Lichtschlitze in den Geschoßdecken bis in das UG verteilt.
Unter dem Objekt ist eine eingeschoßige Tiefgarage mit 14 Stellplätzen situiert. Diese wird aus der verkehrsberuhigten Zone des Weinzierlwegs erschlossen. Vom Weinzierlweg erreicht man auch einen Nebeneingang des Gebäudes sowie den Kinderspielplatz, der direkt an einen öffentlichen Grünraum grenzt.
Der Haupteingang und die Fahradabstellplätze sind von der Grestner Straße aus erreichbar. Im Eingangsbereich befinden sich der Müllraum, der Kinderwagenabstellraum sowie ein WC und ein AR für die Hausbetreuung.
Die Wohnungsgrundrisse sind klar strukturiert und alltagstauglich. Jeder Wohneinheit ist ein direkt begehbarer Freiraum als Mietergarten, Terrasse, Dachterrasse oder Balkon zugeordnet.

Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und mit einer Holzfassade bzw. einem AWDVS verkleidet.
An den Stirnseiten und and der Müllraumfront ist eine bodengebundene Fassadenbegrünung vorgesehen.

Fakten

Grestner Straße 16, 3250 Wieselburg

Planungsbeginn: 2020

Bauherr: NÖ Friedenswerk Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft
Grundstückfläche: 1.187m²
Bebaute Fläche: 572 m²
BGF: Oberirdisch: 1.430 m² / unterirdisch: 715 m² / Summe 2.145 m²
Wohnnutzfläche: 947 m²

Architektur: RLP
TGA: Gebäudetechnik Kainer
Statik: DWP ZT GmbH