Text
Firn und Eis
In den Komplex der von Johannes Spalt geplanten und kontinuierlich erweiterten Betriebsgebäude der Firma Wittmann wurde ein Gebäude für die Endfertigung und Auslieferung eingefügt. Das neue Gebäude der Tapeziererei ist in den Hof zwischen Schlosserei und Fertigung eingeschoben. Seine geschwungene Außenform nach Norden resultiert aus den Wegeführungen und Wendekreisen der anliefernden und abholenden Transporter. Die Halle ist eine einfache Konstruktion aus Stützen und Trägern mit größeren Spannweiten in Querrichtung.
Die Träger und die Dachflächen aus Trapezblechen mit extensiver Begrünung sind leicht geneigt, die darunter schwebenden Schichten der technischen Infrastruktur strikt horizontal. Diese minimale Verschiebung wirkt als visuelle Vibration im homogenen Raum. Die gekurvte Wand aus Profilbaugläsern mit eingelegter transluzenter Wärmedämmung schafft gleichmäßige Belichtung der Arbeitsplätze. Je nach äußerer Stimmung changiert der Lichtcharakter der Oberfläche von Firnflächen zu Eisfeldern.
Fakten
Wittmann
Betriebsgebäude für Endfertigung und Auslieferung von Möbeln
3492 Etsdorf am Kamp, Obere Marktstraße 31, Niederösterreich
Auftraggeber: Wittmann Möbelwerkstätten
Planungsbeginn: 2000
Baubeginn: Mai 2001
Fertigstellung: Juni 2002
Grundstückfläche: 14.155 m²
Bebaute Fläche RLP: 2.071m²
Nutzfläche: 1.936 m²
Architektur: RLP Rüdiger Lainer + Partner
Projektteam: Maria C. Siencnik (Pl), Britta Kaune, Tadeusz Chimiak
Fotos: Gert Walden