Text
Die Ruhe des Mediums
Im Rahmen der Biotope City entsteht bis 2020 „The Brick“: Der Gebäudekomplex mit 30.730 m² BGF für die Soravia-Gruppe umfasst ein Hotel, Gastronomie und zwei Bürotrakte. Die Baugruppe bildet das Entrée zur Biotope City und begleitet zugleich die Triester Straße.
Die Materialwahl von RLP für die eleganten Fassaden auf dem Gebiet der ehemaligen Ziegeleien war naheliegend wie auch spannend: Im Entwurf zeigte sich die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten mit dem „ersten Fertigteilprodukt der Menschheit“ (Roland Rainer).
Die Pfeiler-Ordnung in Einklang mit der städtebaulichen Disposition ergibt einen markanten Gebäudekomplex – ein Landmark im Verkehrsstrom der Triester Straße. Die Ordnung orientiert sich an klassischen Beispielen mit der Auflösung der Baumassen nach oben hin.
Die wandelnde Perspektive der Fassadenflucht ergibt eine Verdichtung und Ausdehnung der Pfeiler-Ordnung, sodass ein cinematographischer Effekt entsteht. Dabei bleibt die Architektur „standhaft“, orientiert sich nicht an Bildern außerhalb des Mediums.
Es sind die einfachen, genuinen Mittel der Baukunst und die Authentizität des Materials, welche eine selbstverständliche und damit ruhige Wirkung des Gebäudes generieren.
The Brick wurde 2x mit DGNB-Platin und 1x mit ÖGNI Kristall ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt The Brick den Architekturpreis „Gebaut 2020“ der Magistratsabteilung 19.
Weitere RLP-Baufelder RLP: CC3, CC4/1+2, CC7
Fakten
CC 1 – The Brick
Adresse Triester Straße 91, 1100 Wien
Nutzung: Büro, Hotel
Auftraggeber: SORAVIA Group
ausgewähltes Projekt im interdisziplinären, kooperativen Projektentwicklungsverfahren 2014
Verfahren: Direktauftrag
Planungsbeginn: 2016
Baubeginn: 2018
Fertigstellung: 2020
Grundstückfläche gesamt 7.740 m²
bebaute Fläche oberirdisch 3.520 m²
Bruttogrundfläche: 30.730 m²
Nutzfläche: 23.700 m²
Architektur: RLP Rüdiger Lainer + Partner
Projektleitung: Kaja Nowatorska
Freiraumplanung: Knollconsult ZT GmbH
Weitere RLP-Baufelder RLP: CC3, CC4/1+2, CC7