Text
Wege-Netz der Kommunikationen
Die Biotope City unterscheidet sich neben vielen anderen Komponenten von den gewöhnlichen Stadtrandsiedlungen durch ihre urbane Achse. Sie führt von der Triester Straße bis zum Hauptplatz der City. Was macht nun die städtische Qualität dieser Achse aus? Es ist die Einbindung des halböffentlichen Raumes in die Gebäude selbst.
Will heißen, die Erdgeschosszonen der begleitenden Gebäude werden von Geschäften und Lokalen belebt. Stadtmöbel bieten Ruhepole im transitorischen Raum der Stadtflaneure. Die Verbindung Triester Straße-Hauptplatz begleitet RLP den Gebäuden CC4|1+2. Im CC4|1 ist ein weiterer Magnet der City-Community: Die Sporthalle des Quartiers.
Die Logik der Erschließung des Quartiers endet nicht mit der ausbildung einer starren Achse. Vielmehr führt eine Stiege über eine Hangkante hinweg zu den oberen Bereichen der Biotope City mit der Schule und den Wohnbauten CC7 von RLP.
Somit ergibt sich ein schlüssiges Wegenetz im Quartier, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf dem Zusammenleben der BewohnerInnen liegt. Hier soll öffentliches Leben entstehen, damit die City ihrem Namen gerecht wird.
Weitere Projekte von RLP in der Biotope City: CC1-The Brick, CC3
Fakten
Urbane Achse
1100 Wien, Gödelgasse
Auftraggeber für alle Bauplätze: Gesiba
Vergabe: ausgewählt im interdisziplinären kooperativen Projektentwicklungsverfahren 2014
Planungsbeginn: 2013
Baubeginn: 2018
Fertigstellung: 2020
Bauplatz CC4 / 1
Gödelgasse 3
Grundstückfläche gesamt: 1.860 m²
Überbaute Grundstückfläche: 1.350 m²
Bruttogrundfläche: 9.100 m²
Wohnnutzfläche: 4.490 m²
Geschäftsfläche: 325 m²
Bauplatz CC4 / 2
Gödelgasse 4
Grundstückfläche gesamt: 1.300 m²
Überbaute Grundstückfläche: 1.110 m²
Bruttogrundfläche: 5.400 m²
Wohnnutzfläche: 1.600 m²
Geschäftsfläche: 910 m²
Bauplatz CC7
Adresse: Gödelgasse 7+11
Grundstückfläche gesamt: 3.450 m²
Überbaute Grundstückfläche: 2.140 m²
Bruttogrundfläche: 8.690 m²
Wohnnutzfläche: 4.780 m²
Kindergarten: 1.440 m²
Architektur: RLP Rüdiger Lainer + Partner
Projektleitung: Andrea Graßmugg / Michael Lange (CC7)
Weitere Projekte von RLP in der Biotope City: CC1-The Brick, CC3